DAMPFLUFTBEFEUCHTUNG
FÜR DIE PROFESSIONELLE
RAUMLUFTTECHNIK
Heizung – Lüftung – Klima
Im Büro

Wer sich wohl fühlt, kann sich besser konzentrieren, hat bessere Laune und leistet mehr. Arbeitgeber können auf vielfältige Weise für das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden sorgen: gute Infrastruktur, angenehme Farben, die richtige Temperatur und…
mehr
die richtige Luftfeuchtigkeit. 40 – 60% sind im Büro optimal. Das ist gut für die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden, gut für die Umwelt und gut fürs Budget: Die «gefühlte Temperatur» liegt dann nämlich um 1 bis 2°C höher als die tatsächliche. Sie schonen die Umwelt durch geringeren Schadstoffausstoss und Sie sparen Heizkosten. Wenn die Luft dagegen zu trocken ist, beginnen die Augen zu brennen. Der Körper kann den Sauerstoff aus der Atemluft nur schwer aufnehmen und das Denken fällt schwer. Weil die Schleimhäute austrocknen, bewegen sich die Flimmerhärchen langsamer und Krankheitserreger können sich leichter einnisten.
Luftbefeuchter der Marke Nordmann Engineering können Sie in Ihre Klimaanlage integrieren oder unabhängig von jeder Klimatisierung betreiben. Wenn kalte Luft erwärmt wird, sinkt die relative Luftfeuchtigkeit – die Luft ist dann für Menschen, Tiere, Pflanzen und hygroskopische Stoffe, wie Papier, Leder, Holz etc., zu trocken. Luftbefeuchter geben Wasserdampf an die Raumluft ab, so dass die eingestellte relative Luftfeuchtigkeit erreicht und konstant gehalten wird.
Im Krankenhaus

Um nach einer Krankheit oder einer Operation schnell wieder gesund zu werden, braucht man beste Bedingungen. Die richtige Luftfeuchtigkeit im Krankenzimmer leistet einen wesentlichen Beitrag zur Genesung, denn in ausreichend feuchter Luft atmet es sich leichter. Im Operationssaal ist die richtige Luftfeuchtigkeit nicht nur gesundheitsfördernd, sondern lebenswichtig: Die empfindlichen Geräte arbeiten korrekt, und Narkosegase können sich nicht entzünden.
mehr
Das verdampfte Wasser wird der konditionierten Raumluft zugeführt. Im sterilen Dampf wird das Wachstum von Mikroorganismen zuverlässig verhindert – die Luft ist rein. Konstante Umgebungsbedingungen mit der richtigen Temperatur und der optimalen Luftfeuchtigkeit sind wichtige Voraussetzungen für präzise Messungen und für rasche Wundheilung. Ein korrekt dimensioniertes Befeuchtungssystem mit dem passenden technologischen Konzept leistet einen wichtigen Beitrag zur reinen Luft: Einerseits verhindert die ausreichende Luftfeuchtigkeit, dass Staub aufgewirbelt wird und andererseits tötet der heisse Wasserdampf, der der Raumluft zugeführt wird, Mikroorganismen sicher ab. Die befeuchtete Luft bleibt geruchlos und steril.
In der Industrie

Ob Mikrocomputer, Seidenstoff oder Reissnagel – damit Produkte in grossen Mengen und in gleich bleibend hoher Qualität gefertigt werden können, sind konstante Produktionsbedingungen nötig. Das gilt nicht nur in Ländern mit schwierigen klimatischen Bedingungen, sondern auch in den gemässigten Klimazonen. Wichtig: Temperatur und Luftfeuchtigkeit müssen sich exakt einstellen lassen. Nordmann OEM-Befeuchter sind die richtigen Partner für Klimaschränke und -anlagen: klein, zuverlässig und einfach zu bedienen.
mehr
In Laboratorien wird oft ein genau definiertes Raumklima benötigt, bei dem sich der Feuchtegehalt der Luft schnell den jeweiligen Anforderungen anpasst. Reinräume brauchen einen konstanten Feuchtigkeitsgrad, der die Herstellungsparameter für die Fertigung empfindlicher Produkte sicherstellt und elektrostatische Aufladungen verhindert. Viele Materialien, die in einer Produktion verwendet werden, benötigen eine bestimmte Luftfeuchte, um ihre Qualität zu erhalten und die reibungslose Verarbeitung zu gewährleisten. Trockene Luft begünstigt elektrostatische Aufladung und elektrostatisch aufgeladene Gegenstände ziehen Staub an. Statische Aufladungen können elektronische Bauteile zerstören. Dampfluftbefeuchter stellen mit Ihrer mikroprozessorgesteuerten Regelung den Luftfeuchtegehalt für das richtige Raumklima bereit.
Wo Server, Speichermedien, Drucker usw. im Einsatz sind, wird es schnell warm. Deshalb sind Computerräume in der Regel klimatisiert. Unternehmer mit Weitblick tun noch mehr: Sie sorgen für optimale Luftbefeuchtung. So legt sich ein hauchdünner Feuchtigkeitsfilm auf alle Oberflächen und erhöht deren Leitfähigkeit. Die Folge: Es können sich keine elektrischen Ladungen auf den Oberflächen ansammeln, die sich in trockener Luft regelmässig entladen und damit Anlagenteile lahm legen oder zerstören würden. So senkt kontrollierte Luftbefeuchtung in Maschinen- und Computerräumen Spannung und Gefahr.
Viele Materialien reagieren empfindlich, wenn sich die Luftfeuchte schnell ändert, indem sie schrumpfen und ihre Elastizität verlieren.
Zum Beispiel bei wertvollen alten Büchern kann das Papier durch eine zu geringe Luftfeuchtigkeit brüchig werden und so irreparablen Schaden nehmen. Bei wertvollen alten Möbeln und Musikinstrumenten kann sich Holz verziehen oder reissen. Für die sichere Aufbewahrung von wertvollen Kunstgegenständen, wie Bilder, Bücher oder andere Antiquitäten, ist die präzise Befeuchtung der Raumluft in Museen deshalb eine Notwendigkeit. Durch eine gleichmäßige Luftbefeuchtung, die auf das jeweilige Material abgestimmt wird, sorgen Nordmann Dampfluftbefeuchter für Erhaltung der Werte.
Zu Hause

In vielen modernen Häusern braucht man die Fenster gar nicht mehr zu öffnen: Die Räume werden mechanisch belüftet, so dass sich stets die richtige Menge temperierter Frischluft im Raum befindet. Die Frischluft wird von aussen angesaugt und erwärmt. Wenn der Temperaturunterschied zwischen innen und aussen hoch ist, sinkt die relative Luftfeuchtigkeit stark ab, und man empfindet die Luft vielfach als zu trocken.
mehr
Luftbefeuchtung macht aus dem Raumklima ein Wohlfühlklima: Menschen, Tiere und Pflanzen fühlen sich gesund, Bodenbeläge, Möbel, Kunstgegenstände, Bücher und Musikinstrumente bleiben länger schön. Dampfluftbefeuchter von NORDMANN erzeugen die passende relative Luftfeuchtigkeit.
Raumtemperatur und relative Luftfeuchtigkeit bestimmen, ob wir uns behaglich fühlen. Die Normen definieren ein «Behaglichkeitsfeld» bei einer Temperatur von 20 – 26°C und 30 – 65% relativer Luftfeuchtigkeit.
Bei optimaler relativer Feuchte empfinden wir die Temperatur um rund 1 bis 2°C höher als sie tatsächlich ist. Der Aufwand für die Luftbefeuchtung senkt also die Heizkosten. Doch Luftbefeuchtung kann noch mehr. Sie verhindert, dass zu viel Staub aufgewirbelt wird und erhält die Fähigkeit Ihrer Schleimhäute, sich gegen Krankheitserreger und Keime zur Wehr zu setzen.
Adresse
NORDMANN ENGINEERING AG
Lindenhofstrasse 28
4052 Basel
info@nordmann-engineering.com