DER DAMPFGENERATOR
FÜR HOHE LEISTUNGS-
BEANSPRUCHUNGEN
DER DAMPFGENERATOR
FÜR HOHE LEISTUNGS-
BEANSPRUCHUNGEN
Für hohe Leistungsbeanspruchungen
Gerade bei öffentlichen und großen Dampfbadanwendungen ist ein Dampfgenerator gefragt, der den hohen Leistungsbeanspruchungen gerecht wird und der sehr zuverlässig arbeitet. Genau für diese Einsatzbereiche ist der Omega Pro konzipiert, der mit der Widerstandsheiztechnologie arbeitet.
Patentiertes Kalkmanagement
Das patentierte Kalkmanagement des Omega Pro mit dem externen Kalkauffangbehälter ist einzigartig. Der anfallende Kalk wird aus dem Dampfzylinder ausgeschieden und in den Kalk-Auffangbehälter transportiert, der dann leicht entleert werden kann.
Kalkauffangbehälter:
Dank des abnehmbaren Kalkauffangbehälters kann der Kalk entfernt werden, ohne das Gerät zu öffnen.
Dies sorgt für kurze Servicedauer und wenig Aufwand für das Servicepersonal.
Kaltwasserzone:
Das Wasser wird im Bereich der Frischwassereinführung und Ablauf auf einer Temperatur gehalten, wo sich wenig Kalk aus dem Wasser ausscheidet. Dies verhindert ein Blockieren der Leitungen und garantiert einen optimalen Betrieb.
Touch Screen Display:
Die intuitive Menüführung erlaubt kinderleichtes Navigieren und gibt Fehlermeldungen in Volltext aus. Dies erleichtert die Interaktion mit dem Dampfluftbefeuchter wesentlich.
Hinweis: Keine integrierte Dampfbadsteuerung.
Der Wasserbecher ist nach dem neuesten Stand der DVGW zertifiziert.
Der Dampfluftbefeuchter kann somit ohne Rohrleitungstrenner an die Frischwasserleitung angeschlossen werden.
Perfekt vernetzt
Der Condair Omega Pro ist standardmässig mit allen gängigen Anschlussmöglichkeiten an GLT-Systemen ausgestattet (Modbus und BACnet).
Leveltest
Sehen Sie hier, wie der Leveltest des Condair Omega Pro funktioniert
Kleine Wartung
Sehen Sie hier, wie der Condair Omega Pro gewartet wird.